
Der Türmanager 3 a/b light (TM3-a/b light) ist ein multifunktionales Modul, welches die Anbindung einer Siedle, Ritto, STR, Grothe, Farfisa Türsprechanlage an eine analoge Nebenstelle einer Telefonanlage, einer AVM FRITZ!Box, einem Telekom Speedport oder sonstiger Hardware, ermöglicht. Das Modul unterstützt alle gängingen Schnittstelle, wie z.B 4+n, 6+n, 1+n, Twin Bus Technik, FTZ 123 D12, siehe Kompatibilitätsliste. Angeschloss an eine Telefonanlage, eine FRITZ!Box oder einem Speedport, kann so die Eingangstür bzw. das Hoftor bequem per Telefon bedient und bei Bedarf die Tür oder das Tor geöffnet werden.
Zudem lässt sich das Modul, mit Hilfe eines Lautsprechers, auch als Durchsagegerät in einer Arztpraxis, einem Laden oder Übungsraum verwenden.
Das hamares TM3-a/b light ist eine Weiterentwicklung des beliebten Telebau Türmanager 3-a/b bzw. Telebau FB100.
- bidirektionelle Sprachkommunikation zwischen Telefon und einer Türfreisprecheinrichtung
- Anschaltung einer Durchsageeinheit für Arztpraxis, Laden, Übungsraum (1 W Ausgangsleistung)
- Anschaltung an die Telefonanlage / Router über eine analoge Nebenstelle oder eine FTZ 123 D12-Schnittstelle
- Kompatibel zu
- 4+n (Mehrdrahttechnik)
- 6+n (Mehrdrahttechnik)
- 1+n (Aderspartechnik)
- sowie Ritto Home-Twin Bus und
- Siedle YR-Bus
- TFE-Schnittstelle nach FTZ 123 D12
- Anschluss von max. 3 Klingeltaster (Signalgeber)
- Freie Programmierung von je einem Rufziel je Signaleingang (Klingeltaster)
- PC-Programmierung alternativ MFV-Programmierung (Telefon)
- Ruf ins öffentliche Netz - Apothekerschaltung (bis zu 20 Ziffern)
- Fernwirken von Türöffner (integriertes Schaltrelais). Programmierung der Schaltdauer
- Freie Vergabe einer Rufnummer für Türöffner (max. 2 stellig)
- Wahl von Softkey und Flash (Stern und Raute)
- Bereitstellung eines zeitlich geschalteten Stromkreis (9V) z.B. zur Ansteuerung des Lichts über die Gesprächszeit (externes Schaltrelais)
Siedle
- BTLM 650
- BTM 650
- BT 850
- TLM 511
- TLM 611
- TLE 051-01
- TLM 512
- TLM 612
- PVG 402
- PVG 602
- HT 311
- HT 411
- HT 511
- HT 611
- HT 711
- HT 712
- HTS 711
- HTS 811
Rocom / Farfisa
- MD 11 D
- MD 12 D
- MD 30
Ritto
- Portier 3000
- Twin Bus
- TFV 4680
- TFV 5680
Grothe
- TL 3590
- TL 3690
- TL 4000
- Serie 6000
- HT 223
- HT 323
- HT 343
Auerswald
- TFS-Dialog 101, 102, 103, 104
STR
Commelit
BPT
Terraneo
Urmet
Elvox
Vidix
AVM FRITZ!Box
- 7490
- 7390
- 7272
- 7270
- 7170
- 6490
- 6360
- uvm.
Telekom Speedport
- W921V
- W920V
- W724V
- W723V
Auerswald
- alle analoge / ISDN / VoIP Telefonanlagen
Agfeo
- alle analoge / ISDN / VoIP Telefonanlagen
Telekom
- alle analoge / ISDN / VoIP Telefonanlagen
Tiptel
- alle analoge / ISDN / VoIP Telefonanlagen
Cisco
Unify
Mitel / Aastra / DeTeWe
Siemens Hicom / Hipath
Loxone
3CX
Asterisk
nfon
Placetel
Leistungsaufnahme (Stand-By): | 0,5 VA |
Betriebstemperatur: | 0 °C bis 50 °C |
Lagertemperatur: | -20 °C bis 60 °C |
Luftfeuchte: | ax. 70% |
Gehäuse | Kunststoff |
Gewicht: | 201 g |
Montage: | Hutschiene |
Abmessungen (L x B x T): | 156 x 90 x 31 mm |
Spannungsversorgung MIII a/b light: | externe Klingeltrafo 8,5 V AC bis max 14,8 V (nicht im Lieferumfang enthalten) |
Relais 1 (Türöffner) | potentialfreier Schließer |
max Belastung: | 12 V AC/1A |
Öffnungszeit Türöffnerzeit: | programmierbar |
Schaltkontakt (UB-S / GND-S): | 9 V DC |
Schaltzeit: | programmierte Gesprächszeit |
Lautsprecher: | 4 - 8 Ohm / max 1W |
Microphone: | 0 db/ ~47 Ohm |
Schutzart: | IP 40 |
Das Modul besitzt keine eigene Spannungsversorgung. Für die Versorgungsspannung des Tümangers IIIa/b-light kann ein schon vorhandener 12V AC Klingeltrafo genutzt werden. Ist noch kein Klingeltrafo vorhanden, so können Sie bei uns das passende Zubehör mitbestellen.
- Türmanager III a/b light
- Kurzbeschreibung und Informationsblätter
- Garantie und Haftungsausschlüsse

distributed by Jakobi Kommunikationssysteme
Dies sind Informationen des Hersteller. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.